Mein Verhältnis zu Facebook ist seit vielen Jahren schlecht. Das gebe ich gerne zu. Aber egal, ob ich FB nun mag oder nicht, als Firma bzw. in meinem Fall eher „Marke“ ist es unerlässlich eine Fanpage zu haben. Diese habe ich seitWeiter –>
Autor: Karin Krubeck
Valentinstag und die verpaßten Chancen der Gastronomen

Gestern war Valentinstag. Wie wunderschön. Oder auch nicht. Aber wie man dazu steht, ist eigentlich egal. Tatsache ist nämlich, dass viele Pärchen an diesem Tag etwas Schönes machen wollen. Das wiederum wird geplant. Als ich gestern Abend etwas auf Facebook rumschaute, fielWeiter –>
Sei in der aktiven Rolle lieber Gastronom

Der letzte Beitrag dürfte deutlich gemacht haben, dass ein eindeutiger Hashtag, den du bestimmst, nicht schlecht ist. Lass nicht deine Gäste bestimmen, wie du gefunden wirst, sondern bestimme das selber. Darüber kannst du dann auch monitoren, was deine Gäste so über dichWeiter –>
Ich finde mein Restaurant auf Instagram nicht

Seit Monaten erlebst du, wie deine Gäste Fotos vom Essen machen und hast dich entschieden: jetzt will ich auch Instagram. Wunderbar. App runterladen und dann dort einen Account erstellen. Nein, das geht nicht über den Computer. Jetzt auf die Lupe klicken undWeiter –>
Instagram und #foodporn

Jeder Gastronom kennt die Gäste, die ihre Handys zücken sobald das Essen serviert wird und erst einmal fotografieren. Manche geben sich mit einem halb verwackelten Bild zufrieden, manche fangen an die Servietten, Salz- und Pfefferstreuer zu verschieben und die Blumendeko hübsch insWeiter –>
Willkommen im Gastroblog über Social Media

Seit 2 Jahren betreibe ich das Blog „Bonn geht essen“. Meiner Meinung nach sehr erfolgreich, was ich anhand von reinen Besucherzahlen, einer lebhaften Community und unglaublich vielen Leuten die mit mir essen gehen wollen, bewerte. Social Media lebe ich jeden Tag undWeiter –>